Aktives Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit im Kundenservice, insbesondere im Zusammenhang mit Callcenter-Aktivitäten. Dabei geht es nicht nur darum, die Worte zu verstehen, die gesagt werden, sondern auch darum, die nonverbalen Hinweise aufzugreifen und die Emotionen hinter den Worten zu verstehen. ????
Nonverbale Hinweise können uns viele Informationen darüber geben, wie sich der Kunde fühlt. Ein Seufzer kann darauf hinweisen, dass der Kunde müde oder frustriert ist. Eine Änderung der Tonlage oder des Tempos kann auf Aufregung oder Ungeduld hinweisen. Wenn wir auf diese Hinweise achten, können wir unsere Vorgehensweise anpassen, um die Bedürfnisse des Kunden besser zu erfüllen. ????
Nicht-lexikalische Gesprächslaute wie "Aha", "Oh", "Ah" und "Hmm" können uns zeigen, dass wir aktiv zuhören und verstehen, was der Kunde sagt. Diese Laute können Anerkennung, Verstehen oder Emotionen in einem Gespräch signalisieren. ????️
Zum aktiven Zuhören gehört auch, dass wir angemessen auf den Kunden reagieren. Dazu kann es gehören, klärende Fragen zu stellen, sich in die Situation des Kunden einzufühlen oder seine Emotionen anzuerkennen. Es geht darum, dem Kunden zu zeigen, dass wir nicht nur seine Worte hören, sondern seine Bedürfnisse und Gefühle wirklich verstehen. ????
Aktives Zuhören ist eine Fähigkeit, die durch Übung entwickelt werden kann. Eine Möglichkeit, Ihr aktives Zuhören zu verbessern, ist das Hören von Hörbüchern, insbesondere von solchen, die voller Emotionen und Feinheiten sind. So können Sie die nonverbalen Signale in einem Gespräch besser wahrnehmen. ????
Denken Sie daran, dass aktives Zuhören eine wichtige Fähigkeit für Call Center-Agenten ist. Es kann Ihnen helfen, eine Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen, Konflikte zu lösen und sogar Ihre Chancen auf hohe Umfragewerte zu verbessern. Üben Sie also weiter und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten zum aktiven Zuhören. ????
#ActiveListening #CustomerService #CallCenter #CommunicationSkills #ProfessionalDevelopment